Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die Schweizer Warenhauskette Globus befindet sich in einer existenziellen Krise, da sie Schwierigkeiten hat, ein Darlehen der Migros in Höhe von 125 Mio. CHF zurückzuzahlen, und die thailändische Eigentümerin Central Group weitere finanzielle Unterstützung verweigert. Hohe Mietkosten im Zürcher Stammhaus (17% des Umsatzes), Umstrukturierungen unter neuer Leitung und gescheiterte Konzepte wie das Restaurant Bella Vista verschärfen die Verluste. Die Verlagerung des Unternehmens hin zu verpackten Lebensmitteln und die kostspieligen Renovierungsarbeiten in Basel verstärken die Bedenken über die Überlebensfähigkeit des Unternehmens in einem schrumpfenden Markt.
Das Schweizer Hautpflege-Start-up Kenzai Cosmetics hat mit seinen Produkten zum Schutz vor blauem Licht, die auf natürlichen Inhaltsstoffen wie Ectoin und Bulbina frutescens basieren, nach Italien expandiert. Die Marke, die für ihre Nachhaltigkeit (Natrue-zertifiziert, Öko-Verpackungen) und Innovation bekannt ist, gab ihr Debüt in Roms La Rinascente und betonte die schweizerisch-italienische wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die Mitbegründer betonten die Rolle Italiens im globalen Wachstum, während La Rinascente sich mit dem naturverbundenen Ethos von Kenzai verband, um den Ruf der Marke als Luxusmarke zu stärken.